Was ist ein Companion Dog?
Ein Companion Dog ist Ihr ständiger Begleiter im Alltag & unterstützt Sie körperlich, geistig & seelisch.
Was bedeutet "Companion Dog nach NDCS"?
Ein Companion Dog nach unserer patentierten Philosophie "Natural Dog Communication System" ausgebildet.
Das bedeutet, dass wir ganzheitlich aus Sicht der Hunde erziehen, wobei die Erziehung über die Beziehung geht.
Dadurch lernen Hunde effektiver ohne Drill & sind gesund & ausgeglichen.
Das macht sie zu einem leistungsfähigen & glücklichen Begleiter.
Was sind die Grundsätze der Hundeschule BUDDY für einen Companion Dog?
Welche Aufgabengebiete gehören zum Companion-Dog?
Kann ich meinen Hund (angehender Assistenzhund) in Selbstausbildung als CPD nach NDCS ausbilden & zur Prüfung bei meinem Verband antreten?
Ja. Wir unterstützen Ihre Selbstausbildung & bereiten Sie auf die Prüfung vor.
Rechtlicher Hinweis:
Companion Dog ist eine neue Entwicklung, um sich von den gängigen Assistenzhundeorganisationen abzugrenzen & im Sinne der Hunde mit dem Menschen als Einheit austzubilden & langfristig
eine gute Lebensqualität für die Hunde zu schaffen.
Daher haben wir aktuell noch keine offizielle Zulassung für die Mitnahme des CPD in Lebensmittelgeschäfte oder Arzttermine.
Jedoch arbeiten wir daran, offiziell anerkannt zu werden & eine entsprechende Zulassung zu erhalten.